- swyytr | the Food Hub
- Posts
- 🌭Volks-Currywurst & Preiskampf im LEH
🌭Volks-Currywurst & Preiskampf im LEH
#236 | Volkswagen, Greenforce, Mondarella, MeliBio, REWE Group, Planted, Kraftfutter, True Fruits, Voelkel, Choco, Lidl, Aldi, Vorwerk, Picnic, Oetker und mehr.
future food

Mondarella
💰Greenforce übernimmt Käseersatzhersteller Mondarella. Der Hersteller pflanzlicher Lebensmittel Greenforce übernimmt den Produzenten von Käsealternativen Mondarella. Mondarella-Gründer Frank Riedel soll nach der Übernahme in den Vorstand der Greenforce Future Force einziehen. Die ersten gemeinsamen Produkte sind für Sommer 2025 geplant.
🍯Schweizer FoodYoung Labs übernimmt MeliBio. MeliBio, ein in Kalifornien ansässiger Entwickler von pflanzlichen Honigalternativen, wurde von FoodYoung Labs übernommen, einem in der Schweiz ansässigen Foodtech-Unternehmen, das sich auf vertikal integrierte Lebensmittelinnovationen spezialisiert hat. Die Übernahme umfasst die Marke Mellody® von MeliBio sowie die Technologie der ersten Generation und die damit verbundenen geistigen Eigentumsrechte.
auch interessant
REWE Group wird erstes Einzelhandelsmitglied der Food Fermentation Europe Association.
"New Food Forum" erwartet kultiviertes Fleisch innerhalb von zwei Jahren in europäischen Regalen.
Kakao ohne Bohnen: California Cultured plant Markteinführung im Jahr 2026.
startup

Blue Farm
🥛Blue Farm startet mit frischem Look und klarer Mission ins nächste Kapitel. Blue Farm präsentiert sich ab sofort im neuen Design, mit einem überarbeiteten Shop, klarerem Sortiment und einer noch stärkeren Ausrichtung auf funktionale, natürliche Produkte. Der Relaunch ist mehr als nur ein Facelift – er markiert den Start in eine neue Ära, in der Blue Farm seine Kund*innen bewusster begleiten und echte Mehrwerte schaffen will.
💪Geplatzter Deal: Kraftfutter-Gründer bleiben mit ihrem Protein-Konzept lieber eigenständig. Nach der DHDL-Show platzte der Deal zwischen Kraftfutter und den Löwen Williams und Schulz – Grund waren unterschiedliche Vorstellungen über das Geschäftsmodell. Statt Ambient-Produkten bleibt Kraftfutter bei proteinreichen Tiefkühlgerichten, die nun in deutschen Supermärkten erhältlich sind.
⚖️True Fruits kassiert Nierderlage vor Gericht. True Fruits hatte versucht, gegen Konkurrenten Voelkel wegen Ähnlichkeit zur eigenen Smoothie-Flasche rechtlich vorzugehen. Erfolg hatten die Bonner vor Gericht damit aber keinen.
🏆Choco-CEO ist "Gründer des Jahres". Daniel Khachab, Gründer & CEO der Gastro-App Choco erhielt im Rahmen des German Startup Awards den Preis als Gründer des Jahres.
🐻Bears with Benefits und Edurino machen gemeinsame Sache. Das Functional Food Startup Bears with Benefits launcht die Kids Multivitamin Bärchen zur Unterstützung des Wachstums, Immunsystems und Wohlbefinden, in Kooperation mit Edurino, einer digitalen Lernplattform für Kinder.
❌Querfeld laut startupdetector vor Insolvenz. Das Berliner Startup, das sich auf aussortiertes Obst und Gemüse, welches nicht gängigen Normen entspricht, spezialisiert hat, musste erste Sicherungsmaßnahmen einleiten — die Vorstufe eines meist folgenden Insolvenzverfahrens.
big food
🥊Handel: Preiskampf geht in die nächste Runde. Erst Lidl und dann Aldi haben massiv die Preise gesenkt – mehr als 500 Artikel bei Lidl, 100 bei Aldi. Edeka, Rewe, Kaufland & Co. wollen ebenfalls nachziehen, um im harten Kampf um Marktanteile mitzuhalten.
🌭Volkswagen bringt seine berühmte Currywurst in den Handel. Die VW-Currywurst ist längst Kult – und mit über 8,5 Millionen verkauften Exemplaren im Jahr 2024 sogar erfolgreicher als die meisten Fahrzeuge der Marke. Nun geht Volkswagen den nächsten Schritt: Ab Mitte Juni kommt die berühmte Wurst als Fertiggericht für die Mikrowelle in den Handel.
auch interessant
Vorwerk kooperiert mit Lieferservice Picnic, 100 Thermomix-Rezepte in der Picnic-App zur Verfügung stellt.
Oetker-Gruppe steigert Umsatz dank Tiefkühlpizza und alkoholfreien Biers auf 7,1 Milliarden Euro.
DoorDash sammelt 2 Mrd. Dollar über Wandelanleihe ein.
market & more

Top & Flop F&B-Aktien dieser Woche
Essens- und Lebensmittellieferdienste werden immer größer und effizienter. Die Konzentration im wachsenden Markt für Essenslieferungen verschärft sich insbesondere in Europa. Der Trend zu Größe und Effizienz in der Branche nimmt weiter zu. Exklusiv für die Lebensmittel Praxis hat die Retail- und E-Commerce-Expertin Agnes Bührmann die Situation analysiert.
„Wachstum braucht Wagnis“: Neue Wirtschaftsministerin Reiche sendet erstes Signal an die Startup-Szene. Beim ersten Auftritt vor der deutschen Startup-Community sprach Wirtschaftsministerin Katherina Reiche über Bürokratieabbau, Wagniskapital und die Notwendigkeit von mehr Mut für Innovationen. Mit dem klaren Bekenntnis zur Förderung von Startups zeigt sie, dass sie Gründungsthemen früh auf ihrer Agenda hat.
falls du es verpasst hast
![]() | Philipp WolfMarketeer, Innovations- & Startup Enthusiast, Podcaster and Founder of the Digital Food Hub swyytr.com. |