- swyytr | the Food Hub
- Posts
- 🧀Lidl sucht den Super-Käse & REWE ́s Proteinstrategie
🧀Lidl sucht den Super-Käse & REWE ́s Proteinstrategie
#226 | Yfood, Vytal, TastyUrban, Marks & Spencer, Valensina, REWE, Lidl, ProVeg, Re:meat, The Raging Pig Company, Mission Barns, Greenforce, Sevenventures und mehr.
future food

Bildquelle: The Raging Pig Company
🍔The Raging Pig Company launcht plant-based Smash-Burger. Die Hamburger The Raging Pig Company bringt einen veganen Smash-Burger auf Erbsen- und Pilzbasis auf den Markt, der “durch seine Röstaromen und saftige Konsistenz überzeugen” soll. Das Produkt ist speziell für die Gastronomie entwickelt und ab sofort über Foodservice-Partner erhältlich.
🐷Mission Barns erhält US-Zulassung. Das kalifornische Startup Mission Barns ist das dritte Unternehmen für kultiviertes Fleisch, das die behördliche Genehmigung der USA erhalten hat, und das erste, das weltweit kultiviertes Schweinefleisch verkaufen darf.
💵Sevenventures investiert in Greenforce. Das Münchner Foodtech-Startup Greenforce erhält eine siebenstellige Investition von Sevenventures im Rahmen eines Media-for-Equity-Deals. Sevenventures beteiligt sich mit einem Investment im mittleren einstelligen Millionenbereich an Greenforce. Das Foodtech-Unternehmen profitiert von der umfangreichen Medienreichweite der ProSiebenSat.1-Gruppe, um pflanzliche Fleisch- und Milchalternativen weiter zu etablieren.
auch interessant
Das Schweizer Agritech-Unternehmen xFarm Technologies fusioniert mit dem brasilianischen Feldmanagement-Spezialisten Checkplant.
In Südkorea soll bis 2027 für 10 Millionen US-Dollar das erste Forschungszentrum des Landes für kultiviertes Fleisch entstehen.
Mississippi ist der dritte US-Bundesstaat, der ein Verbot von kultiviertem Fleisch durchsetzt.
Das schwedische Re:meat sichert sich Investitionen für den Start der ersten Anlage für kultiviertes Fleisch in Skandinavien.
startup
💵preserve food sammelt Geld bei der Crowd. Jedes Jahr landen in Deutschland 11 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll – die meisten davon wären vermeidbar. Die App Preserve Food hilft, Vorräte smart zu verwalten, erinnert an ablaufende Produkte und unterstützt mit Rezeptvorschlägen sowie einer Einkaufsliste, um Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. auf StartNext versucht das Startups jetzt, Kapital einzusammeln.
🍼Yfood erobert Harddiscount. Der Markt für Trinkmahlzeiten ist hart umkämpft. Das bekommt Yfood als Begründer der Kategorie zu spüren. Um mehr Käufer zu erreichen und der Konkurrenz Paroli zu bieten, drängt das Startup in den Discount.
📝Vote jetzt für den Newcomer 2025. Die Top 42 des Startups Awards stehen fest. Bis zum 3. April kann auf der Website des Food Innovation Camps abgestimmt werden. Die acht Startups mit den meisten Stimmen kämpfen dann im Halbfinale in Hamburg um eine Testlistung bei REWE Nord.
🥣Vytal sammelt 14,2 Millionen ein. Das Kölner GreenTech Vytal erhält 14,2 Millionen Euro von Inven Capital, NRW.Venture und weiteren Investoren, wodurch die Gesamtfinanzierung auf über 20 Millionen Euro steigt. Das 2019 gegründete Unternehmen setzt auf eine softwarebasierte Lösung für Mehrwegverpackungen und erweitert seinen Fokus von Take-away-Diensten auf Flughäfen, Messen und Einkaufszentren.
🍕TastyUrban sichert sich 6,5 Millionen Euro für virtuelle Restaurantmarken. Das Berliner Startup TastyUrban, gegründet von Ex-Gorillas-Managerinnen, erhält frisches Kapital von Investorinnen wie IBB Ventures und Earlybird-X, um sein „asset-light“ Franchise-Modell für virtuelle Liefer-Restaurants auszubauen.
big food

Bildquelle: Lidl
🧀Lidl und ProVeg suchen die beste vegane Käse-Alternative. Lidl und ProVeg Incubator suchen per Wettbewerb die beste vegane Käse-Alternative, die als Gewinnerprodukt für mindestens drei Monate unter der Marke Lidl Vemondo ins Lidl-Sortiment aufgenommen wird. Die Initiative ist Teil von Lidls Proteinstrategie, die pflanzliche Alternativen stärkt und den Wandel zu einer zukunftsfähigen Ernährung vorantreibt.
🌽REWE kündigt ambitionierte Proteinstrategie an. Rewe setzt mit einer neuen Proteinstrategie auf mehr pflanzliche und alternative Proteine, um die Klimabilanz des Einzelhandels zu verbessern. Gleichzeitig fordert das Unternehmen politische Unterstützung, darunter transparente Kennzeichnungen, Forschungsgelder für FoodTech-Startups und eine faire Besteuerung pflanzlicher Produkte.
❌General Mills schließt Innovationseinheit und setzt Risikokapitalinvestitionen aus. General Mills gab bekannt, dass das Unternehmen seine interne Innovationseinheit G-Works schließen und weitere externe Investitionen seines Risikokapitalzweigs 301 Inc. aussetzen werde. Der Müsli- und Tierfutterhersteller „passt seine Vorgehensweise bei der Verfolgung neuer Wachstumsinitiativen an“, sagte Chelcy Walker, Sprecherin von General Mills. Die Minnesota Star Tribune berichtete, dass rund 40 Menschen ihren Arbeitsplatz verlieren werden.
auch interessant
Hello Fresh erwartet sinkende Umsätze und ändert Strategie.
Marks & Spencer bringt ein Müsli mit nur einer einzigen Zutat den Markt.
Valensina erweitert Portfolio um Schorlen und Energydrinks.
market & more

Top & Flop F&B-Aktien dieser Woche
Trüffelanbau in Deutschland nimmt zu. Die Anbaufläche für Trüffel in Deutschland hat sich auf 680 Hektar vergrößert. Rund 700 Anbauer kultivieren die begehrten Pilze. Der Verband für Trüffelanbau sieht darin eine Chance für Winzer, ein zusätzliches Standbein aufzubauen.
Langzeitstudie über Butterkonsum: der Ersatz von Butter durch pflanzliche Öle kann die Gesamtsterblichkeit um 17 % senken und damit das Sterberisiko durch Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen deutlich verringern.
EU-Insektenproduktion entwickelt sich schleppend. Die Produktion von Speiseinsekten in der EU bleibt mit 800 Tonnen im Jahr 2023 weit hinter der konventionellen Fleischerzeugung zurück. Deutsche Handelsketten verzichten bislang auf Insektenprodukte in ihren Eigenmarken. Eine Yougov-Umfrage zeigt: 83 Prozent der Deutschen haben noch nie Insekten gegessen.
falls du es verpasst hast
![]() | AutorPhilipp WolfMarketeer, Innovations- & Startup Enthusiast, gelernter Koch und Gründer des Digitalen Food Hubs swyytr.com. |