- swyytr | the Food Hub
- Posts
- 🚮Mars stellt Foodpring ein & Food-Waste-Eigenmarke
🚮Mars stellt Foodpring ein & Food-Waste-Eigenmarke
#224 | Solar Foods, Mars, Foodspring, Berlin Food Week, Wild&Water, REWE, yfood, Coop, Ben & Jerry’s, Unilever, Domino’s, Instacart, Orthomol, Nestlé, Seeberger und mehr.
future food

Solar Foods Solein Protein Bites
☀️Solar Foods treibt Solein mit neuer Finanzierung und Einführung von Protein Bites in den USA voran. Das finnische Lebensmitteltechnologieunternehmen Solar Foods hat von Business Finland weitere 10 Millionen Euro an Finanzmitteln erhalten, um die Entwicklung, behördliche Zulassung und Vermarktung seines Solein-Proteins zu unterstützen. Zusätzlich zu seinen Finanzierungs- und Produktionsmeilensteinen hat Solar Foods Solein Protein Bites eingeführt, ein neues Protein-Snack-Konzept für den Gesundheits- und Leistungsernährungsmarkt in den Vereinigten Staaten. Das Produkt soll die Vielseitigkeit von Solein als Zutat in Lebensmitteln für Verbraucher demonstrieren.
📊 Investitionen in AgriFoodTech erholen sich. Laut einem neuen Bericht von AgFunder zeigten die weltweiten Investitionen in Agrifoodtech im Jahr 2024 Anzeichen einer Erholung und erreichten 16 Milliarden US-Dollar – nur ein Rückgang von 4 % gegenüber 2023 –, getrieben durch erhöhte Investitionen in Schlüsselmärkten wie den USA, den Niederlanden und Indien.
auch interessant
Das deutsche Marsapet hat mit MicroBell ein getreidefreies Trockenfutter für Hunde auf den Markt gebracht, das mit dem durch Gasfermentation gewonnenen Protein FeedKind von Calysta hergestellt wird.
Brown Foods hat UnReal Milk vorgestellt, eine zellbasierte Kuhmilch, die durch Säugetierzellkulturen hergestellt wird.
startup

Foodspring
❌Mars schließt Berliner Fitnessmarke Foodspring nach sechs Jahren. Mars hat die Berliner Proteinmarke Foodspring 2019 für über 250 Millionen Euro übernommen, nun wird die Firma aufgrund unzureichender Performance und Marktentwicklungen zum 30. Juni 2025 geschlossen. Trotz Wachstum im Segment der Fitnessnahrung konnte sich das Unternehmen in einem zunehmend gesättigten Markt nicht behaupten, was zu Umsatzrückgängen und unzufriedenen Kunden führte. Etwa 220 Mitarbeiter sind von der Schließung betroffen.
💵Berlin Food Week zum Early-Stage-Investor und verkündet erste Beteiligung. Seit Kurzem betätigen sich die Macher*innen der Berlin Food Week neben dem Veranstalten von Deutschlands größtem Food-Festival auch als Investorinnen in Early Stage Food-Start-Ups. Ziel ist es, junge Unternehmen mit Kapital, aber auch Know-How und Kontakten zu unterstützen. Möglich wird dieser Schritt durch die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens Berlin Cuisine und ECONA. Wild&Water ist das erste Investment von Berlin Food Week Ventures.
🗓️Startups können sich wieder für das Pitch-Event der REWE Start-up Lounge bewerben. Ab dem 3. Juni 2025 können sich aufstrebende Food-Startups wieder live vor einer Jury der REWE Süd präsentieren und eine Testlistung in ausgewählten Märkten gewinnen. Die Bewerbungsfrist läuft vom 3. bis 31. März – gesucht werden innovative Produkte mit Potenzial für den Handel.
🎧Empfehlung zum Hören: Marco Raab von yfood im New Com Podcast: “Was wir von yfood über Brand-Building lernen können.”
big food
🚮Coop lanciert eine neue Eigenmarke für Produkte aus Nebenströmen. Die neue Coop-Eigenmarke “Nice to Save Food” setzt auf Zutaten, die bisher wenig Beachtung gefunden haben und aus sogenannten Nebenströmen der Lebensmittelproduktion stammen. Dazu gehören beispielsweise Rohstoffe wie Okara oder Haferkleie, die bei der Herstellung von Tofu und Sojadrinks oder von Haferflocken und -mehl anfallen.
🍧Ben & Jerry’s-Gründer erwägen Rückkauf der Eismarke. Ben Cohen und Jerry Greenfield, die Gründer der beliebten Eismarke Ben & Jerry’s, ziehen offenbar einen Rückkauf ihres Unternehmens von Unilever in Betracht. Laut Bloomberg haben die beiden in den vergangenen Monaten erste Sondierungsgespräche über einen möglichen Deal geführt.
auch interessant
Domino’s führt in den USA Pizza mit gefülltem Rand ein, während dies bei der Konkurrenz bereits seit Jahrzehnten geschieht und jährlich über 13 Mio. Kund*innen anzieht.
Instacart wächst 2024 zweistellig – Umsatz steigt auf über 3,3 Mrd. Dollar.
Orthomol wagt sich mit Orthomol Energy in den Getränkemarkt.
Die US-Salatkette Just Salad hat 200 Millionen USD eingesammelt und steigert ihren Wert auf über 1 Mrd. US-Dollar.
Der siebenfache Super-Bowl-Sieger Tom Brady bringt seine eigene Produktlinie von natürlichen Gummisnacks auf den Markt.
Nestlé bringt KitKat als Tafeln heraus, um das schnell wachsende Segment zu erschließen.
Seeberger testet Mehrwegbecher für Nüsse.
Baileys launcht einen Likör auf Hafermilchbasis.
Kraft Heinz bringt mit der Hard-Seltzer-Linie namens Crystal Light Vodka Refreshers erstmals ein alkoholisches Produkt auf den Markt.
market & more

Top und Flop Food Aktien der Woche
"Angel Hair"-Schokolade: Der neue Luxus-Snack aus Belgien. Nach der Dubai-Schokolade sorgt jetzt die "Angel Hair"-Schokolade für Furore – eine rosa Schokoladenspezialität mit türkischer Zuckerwatte (Pişmaniye) in der Füllung. Trotz des stolzen Preises von 19 Euro pro Tafel ist der Hype in den sozialen Medien groß, und es dürfte nur eine Frage der Zeit sein, bis das Produkt auch in deutschen Läden auftaucht.
Eierknappheit treibt Großhandelspreise auf Rekordniveau. Der deutsche Eiermarkt steckt in einer Krise. Die Vogelgrippe und reduzierte Bestände haben die Großhandelspreise auf ein Allzeithoch getrieben. Trotz der angespannten Lage soll die Versorgung zu Ostern gesichert sein.
Teuerungswelle bei Rindfleisch: Ein knapperes Angebot an Rindfleisch schlägt auf Deutschlands Fast-Food-Branche durch: Sowohl Döner als auch Hamburger sind in den vergangenen drei Jahren sehr viel teurer geworden. Die Preise für Kalb- und Rindfleisch schießen in die Höhe, weil die Nachfrage nach Schlachttieren höher ist als das Angebot.
Warum Ihr Kaffee in den nächsten Monaten deutlich teurer wird. Wegen einer Dürre in Brasilien haben sich die Börsenpreise für Arabica-Bohnen verdoppelt. Auch Verbraucher*innen müssen mehr pro Tasse zahlen. Eine Entspannung ist nicht in Sicht.
falls du es verpasst hast
![]() | AutorPhilipp WolfMarketeer, Innovations- & Startup Enthusiast, gelernter Koch und Gründer des Digitalen Food Hubs swyytr.com. |