🍌Nie mehr braune Bananen & 4,1 Mrd.-Übernahme

#223 | Tropic, Aleph Farms, Ÿnsect, Beyond Meat, Crumbl, The Quality Group, Just Eat Takeaway, Prosus, Wolt, Flink, Aldi Süd und mehr.

future food

🍌Tropic bringt nicht bräunende Bananen auf den Markt. Das in Großbritannien ansässige Pflanzenbiotech-Unternehmen Tropic bereitet sich darauf vor, im März Bananen auf den brittischen Markt zu bringen, die nicht braun werden. Tropic wurde 2016 gegründet und ist vor allem für seine proprietäre GEiGS-Technologie (Gene Editing Induced Gene Silencing) bekannt, die den in Pflanzen natürlich vorkommenden Mechanismus der Gen-Silencing (RNAi) aktiviert, um Bedrohungen wie Pilze und Viren zu bekämpfen.

💵Aleph Farms braucht dringend frisches Kapital. Die Probleme bei Aleph Farms, dem Unternehmen für kultiviertes Fleisch, das das weltweit erste kultivierte Rindersteak entwickelt hat, sind noch nicht vorbei. Das Unternehmen befindet sich derzeit mitten in einer Notfallfinanzierung von 25 Millionen Dollar und benötigt dieses Geld, um den Betrieb fortzusetzen. Dies geht aus Berichten der börsennotierten Partnerschaft Millennium Food-Tech hervor, die 1,5 % der Aktien des Unternehmens hält.

🌱Vertikale Farm von Oracle-Gründer wird zum finanziellen Desaster. Larry Ellisons vertikale Farm Sensei hat sich als finanzielles Desaster entpuppt: Stürme zerstörten wiederholt die Gewächshäuser, die Solaranlagen funktionierten nicht, und das WLAN war unzuverlässig, wodurch essenzielle Systeme ausfielen. Nach fast 500 Millionen Dollar Investition und jahrelangen Versuchen gibt das Unternehmen den Standort auf Hawaii auf und startet in Südkalifornien einen neuen Anlauf – diesmal mit Robotern.

auch interessant

startup

Bildquelle: SNACKNX

🍫SNACKNX bringt herzhaften Protein-Snack auf Gemüsebasis auf den Markt. Nach zwei Jahren Entwicklung und einem sechsstelligen Investment bringt SNACKNX mit den FREDZ VeggyTwins® eine echte Alternative zu süßen Protein-Riegeln auf den Markt – herzhaft, sättigend und komplett vegan. Produziert mit starken Partnern, verpackt in einer sozialen Genossenschaft und mit großen Wachstumsplänen will FREDZ die Snack-Welt umkrempeln.

🍪Aufgrund der riesigen Nachfrage erweitern Crumbl und Dove ihre Kollaboration. Erst im Dezember wurde bekannt, dass die beiden Marken sich zusammengetan haben, um eine Linie von Körperpflegeprodukten im Gebäck-Stil zu kreieren. Die Linie umfasst eine Kollektion von Deodorants, Handseifen, Duschgels und Körperpeelings, die mit Düften wie Konfettikuchen, Erdbeer-Streuselkuchen und Zitronenglasur aufwarten.

🍋Celsius kauft Energydrink-Konkurrenten Alani Nu für 1,8 Milliarden Dollar. Für Celsius ist es der größte Deal seit der Gründung des in Florida ansässigen Unternehmens im Jahr 2004. Durch den Deal kann Celsius ein schnell wachsendes Getränk in sein Sortiment aufnehmen, das bei jungen Frauen beliebt ist, und gleichzeitig sein Portfolio an zuckerfreien Getränken erweitern, die als gesündere Alternative zu anderen Angeboten auf dem Markt vermarktet werden.

big food

📦Lidl UK testet TikTok-Commerce mit Blitz-Ausverkauf in 18 Minuten. Lidl hat in Großbritannien seinen TikTok-Shop gestartet und 3.000 Protein-Produkt-Pakete für nur fünf Pfund verkauft – in gerade einmal 18 Minuten. Der massive Rabatt spielte eine Rolle, doch der Testlauf zeigt auch: Einzelhändler können auf TikTok erfolgreich verkaufen.

🍕Investor plant Übernahme von Just Eat Takeaway. Der Technologieinvestor Prosus will den niederländischen Anbieter Just Eat Takeaway der in Deutschland unter der Marke Lieferando auftritt, für 4,1 Milliarden Euro übernehmen. Das kündigten beide Unternehmen am Montag an.

🍞Deutsche Martin Braun-Gruppe kauft US-Backwarenhersteller Hoff's Bakery. Die Martin Braun-Gruppe expandiert erstmals in den US-Markt. Der deutsche Backzutatenhersteller übernimmt den Tiefkühlbackwarenproduzenten Hoff's Bakery aus der Region Boston. Das US-Unternehmen ist besonders für seine kuppelförmigen Kuchen bekannt.

auch interessant

market & more

Top & Flop F&B-Aktien dieser Woche

falls du es verpasst hast

Autor
Philipp Wolf
Marketeer, Innovations- & Startup Enthusiast, gelernter Koch und Gründer des Digitalen Food Hubs swyytr.com.