🍝Pasta-Wolke, Fusion & Deutsch-Pop

#240 | SUPER POP, David Beckham, Pizza Wolke, Arang, Tönnies, Mars, Kellanova, Picnic, Lavazza, Revo Foods, Juicy Marbles, Rival Foods, Planted und mehr.

future food

🍔Impossible Foods denkt um – Hybrid-Burger als nächster Schritt? Impossible Foods erwägt, künftig Burger mit echtem Rindfleisch anzubieten, um besser auf die Bedürfnisse von Flexitarier*innen einzugehen. CEO Peter McGuinness sieht in Fleischmischungen die größte Wachstumschance – auch wenn das einen radikalen Kurswechsel für das Unternehmen bedeutet.

🐮Albert Heijn bringt Hybrid-Milch heraus. Der niederländische Supermarkt Albert Heijn hat eine eigene hybride Milch- und Pflanzenmilchlinie auf den Markt gebracht. Die Hybrid-Milch wurde zusammen mit Farm Dairy und PlanetDairy entwickelt und soll mit einer nährstoffreichen Mischungen aus 60–70 % Milchprodukten zum gleichen Preis wie herkömmliche Optionen angeboten werden.

Australien lässt kultiviertes Fleisch zu – Vow bringt Wachtel auf die Speisekarte. Australien erlaubt als erstes westliches Land den Verkauf von kultiviertem Fleisch – Vows Wachtelgerichte starten in Dutzenden Restaurants. Nach Singapur ist dies der zweite Markt für die Marke Forged, die sich als Pionier in der Skalierung zellbasierten Fleischs etabliert.

🐖Clever Carnivore plant mit Markteintritt in 2026. Das in den USA ansässige Startup für kultiviertes Schweinefleisch Clever Carnivore hat seine Kosten für Kulturmedien auf 0,07 Dollar pro Liter gesenkt und beabsichtigt, seine Produkte vorbehaltlich der FDA-Zulassung bis 2026 in den USA auf den Markt zu bringen.

auch interessant

startup

Super Pop

🍋SUPER POP bringt den Prebiotic Soda nach Deutschland – Pamela Reif investiert. Mit SUPER POP startet im Juli eine neue präbiotische Limonade im deutschen Handel. Der Launch markiert den Einstieg dieses in den USA längst etablierten Getränketrends in den DACH-Markt. Influencerin Pamela Reif unterstützt das Projekt als Investorin und strategische Partnerin.

🚴‍♂️Indisches Soulfood trifft Ghost Kitchen: Dadi’s & Nani’s startet in der Schweiz. Just Virtual Food bringt mit der neuen Marke Dadi’s & Nani’s traditionelle indische Küche als Ghost Kitchen Konzept nach Zürich – exklusiv über Just Eat bestellbar. Die Gerichte basieren auf Familienrezepten des Gründers und sollen bald auch in weiteren Städten verfügbar sein. [Pressemitteilung]

🧀Pizza Wolke ergänzt Sortiment um Pasta. Das Startup aus Butzbach bei Frankfurt diversifiziert und bringt ab nächster Woche ihre vier neuen Mac'n Cheese Sorten in die ersten Supermärkte.

💣DHDL-Deal geplatzt: Kein Investment für Korea-Startup Arang. Trotz TV-Zusage kommt der Deal zwischen Tillman Schulz und dem Korea-Food-Startup Arang nach der Show nicht zustande – strategische Differenzen verhinderten das Investment. Damit reiht sich Arang in eine wachsende Liste geplatzter „Die Höhle der Löwen“-Deals ein.

🥗Sanierungsplan von Green Club erhält Zustimmung der Gläubiger. Die Gläubiger des auf Bowls spezialisierten Lieferdiensts Green Club haben dem Insolvenzplan fast einstimmig zugestimmt. Damit ist der Weg frei für den Neustart – mit klarerem Fokus, schlankeren Strukturen und einem Standortwechsel in Essen.

🍝Pastasaucen-Startup sammelt 12 Millionen Dollar ein. Der 2023 gegründete Pastasaucen-Hersteller Sauz plant mit seiner jüngsten Finanzierungsrunde der Serie A in Höhe von 12 Millionen US-Dollar, die Expansion weiter voranzutreiben.

Falls du es verpasst hast

Über 50 neue Startups!

Dank eines kleinen Produktivitätsschubs wurden diese Woche über 50 neue Food Startups der Database hinzugefügt. Schau doch bei Gelegenheit mal rein.

big food

Fusion zwischen zwei Kaffee-Giganten? Der italienische Kaffeekonzern Lavazza erwägt einem Bericht zufolge einen Zusammenschluss mit dem deutschen Traditionsunternehmen Dallmayr. Der neue Konzern käme auf einen Jahresumsatz von fast fünf Milliarden Euro, mit der Lavazza-Familie als Mehrheitseigner.

🍼Arla und DMK ebnen Weg für Milliarden-Fusion. Die Molkereigenossenschaften Arla Foods und DMK Group haben am Mittwoch ihren Zusammenschluss beschlossen. Das neue Unternehmen wird unter dem Namen Arla einen Jahresumsatz von 19 Milliarden Euro erwirtschaften.

📱Kaufland testet Tiktok-Shop. Nach Lidl wagt sich nun auch Konzernschwester Kaufland an den Verkauf über Tiktok-Shop. Der Großflächenbetreiber der Schwarz-Gruppe testet mit Eigenmarken-Produkten die Shopping-Funktion der chinesischen Social-Media-Plattform.

auch interessant

market & more

Top & Flop F&B-Aktien dieser Woche

Matcha-Boom überfordert die Teebauern. Der Genuss von Matcha ist Tradition in Japan. Weltweit steigt das Interesse an dem Grüntee als Trend-Getränk und Super-Food. Japans Teebauern fällt es immer schwerer, die Nachfrage zu bedienen.

»Clean Fast Food« Trend: Das steckt dahinter: Slow Food steht für genussvolles Speisen, für biologische und geschmackliche Vielfalt. Fast Food kontrastiert das Ganze als schneller Imbiss ohne Mehrwert. Glücklicherweise lässt sich der Need nach Fast Food auch mit einer gesunden Lebensweise paaren. Der Trend nennt sich »Clean Fast Food«

Michelin-Guide 2025: 341 Restaurants mit Sternen - so viele wie noch nie. Historischer Rekord in der deutschen Spitzengastronomie: Erstmals gibt es hierzulande zwölf Restaurants mit der Höchstauszeichnung von drei Michelin-Sternen. Zwei neue Lokale sind 2025 dazugekommen.

falls du es verpasst hast

Philipp Wolf
Marketeer, Innovations- & Startup Enthusiast, Podcaster and Founder of the Digital Food Hub swyytr.com.