- swyytr | the Food Hub
- Posts
- 🚀Pioneers Brief: Neuprodukte, NOVA-Klassifizierung & Brutalismus.
🚀Pioneers Brief: Neuprodukte, NOVA-Klassifizierung & Brutalismus.
Diesmal mit: Neue Startups, Kaffe ohne Bohnen, Food Trends in der Kritik, Gerichte aus einer Zutat, Podcast, Videos und mehr.
neues by swyytr
reader´s digest
🔮Ist das noch Food Trend oder schon kulturelle Aneignung? Food-Trends reduzieren häufig komplexe kulinarische Traditionen auf oberflächliche Kategorien und entkoppeln sie so von ihrem kulturellen Kontext, was zur Auslöschung und Aneignung beiträgt. Statt echter Anerkennung profitieren oft weiße Akteure von der Popularität nicht-westlicher Küchen, während die ursprünglichen Gemeinschaften marginalisiert bleiben.
🌭NOVA-Klassifizierung in der Kritik. Mehrere Wissenschaftler*innen und Fachverbände kritisieren die NOVA-Klassifizierung sowie den Begriff „hochverarbeitete Lebensmittel“ als wissenschaftlich ungenau und irreführend, da sie komplexe Produkte und Verarbeitungsprozesse zu stark vereinfachen. Sie fordern eine differenziertere, evidenzbasierte Betrachtung, die Nährstoffzusammensetzung und gesundheitliche Auswirkungen stärker berücksichtigt.
🥕Wie kocht man „brutalistisch“? Kein Salz, kein Wasser, aber einen Michelinstern: Über saisonale Einschränkungen kann das Küchenteam des Restaurants Brutalisten nur lachen – die Regel „Eine Zutat pro Teller“ ist die wahre Herausforderung.
auch interessant
Das Führungs-Duo der Bio Company darüber, warum Discounter die Bio-Idee gefährden.
Markenhersteller müssen wieder bessere Produkte herstellen, um Kund*innen wieder zurück zu gewinnen.
Ein aktueller YouGov-Report analysiert, wie viel, wie und warum die Verbraucher*innen Milch und Milchersatzprodukte konsumieren.
Wie sich der Crunch zum neuen Trend entwickelt und der Geschmack ausnahmsweise in den Hintergrund gerät.
Wie Influencer den Hype um den Airfryer entfachten.
Die Rückkehr der Kartoffel – warum die Knolle auf einmal im Trend liegt.
Wie Sprite Pepsi als Amerikas drittgrößte Limonade überholte.
podcasts
community
Berlin Food Week: Vom 6. bis 12. Oktober 2025 findet die diesjährige Berlin Food Week statt. Deutschlands größtes Food-Festival feiert seine elfte Ausgabe mit zahlreichen Veranstaltungen im ganzen Stadtgebiet. Länderpartner ist das Nachbarland Österreich. Alle neun Bundesländer sind mit besonderen Events vertreten und laden dazu ein, kulinarische Vielfalt zu entdecken.
event highlights
03. - 05. Jun 25 | |
23. Juni 2025 | |
08 - 10. Sep. 25 | |
08. - 12. Sep. 25 | |
06. - 12. Okt. 25 |
![]() | AutorPhilipp WolfMarketeer, Innovations- & Startup Enthusiast, gelernter Koch und Gründer des Digitalen Food Hubs swyytr.com. |