- swyytr | the Food Hub
- Posts
- 🌞Solein an die Börse & Spacies-Insolvenz
🌞Solein an die Börse & Spacies-Insolvenz
#173 | Solar Foods, Spacies, V-Label, Onego Bo, Caju, Digestiva, FoodHyper, Bioniq, Wolt, Knuspr & Ernährungswirtschaft.

Moin Foodie,
der Sommer ist da! Das Thermometer klettert regelmäßig über 30°C, Eisdielen verdienen sich dumm und dämlich mit Produkten, die entfernt an Lebensmittel erinnern und alle flüchten dank Ferien in den Urlaub. Kurzum: es ist wenig los. Genieße die Sonne!😎
TOP NEWS DER WOCHE
Solar Foods plant IPO.
Spacies ist (schon länger) insolvent.
V-Label gefragt wie nie.
Food Economy mit Umsatzrückgang.

📰IM BLICKPUNKT🔬
🧑🚀Spacies-Insolvenz im Stillen.
Blick zurück: 2021 wurde das Startup Spacies von Carsten Hinzer und Rouven Kosel gegründet, um den Cerealien Markt mit gesünderen Alternativen aufzumischen und Big Playern wie Kelloggs signifikante Marktanteile abzunehmen.
DHDL und Cro: Erst im vergangenen Jahr sah es dann endgültig nach dem Durchbruch aus. Rapper Cro kooperierte mit dem Startup, unter anderem in Form einer Special Edition, und ein Auftritt in der Show die Höhle der Löwen, versprach Reichweite und frisches Kapital. Trotz Interesse von Carsten Maschmeyer kam es nicht zum Deal. Der Preis zu hoch, die Marge gering und äußerste schwierige Anteilsverhältnisse machten die Aufnahme neuen Kapitals schwierig.
Und jetzt? Seit dem ist es um die Essener Spacies GmbH äußerst still geworden, Der Grund: Spacies ist pleite. Die Eröffnung des Insolvenzverfahrens war bereits im März dieses Jahres.
🔮FUTURE FOOD🌏
🌞Solar Foods plant Börsengang.
Das finnische Startup Solar Foods plant einen Börsengang über eine technische Notierung an der Börse von Helsinki. Das Unternehmen, das eine gelbe, proteinreiche Zutat namens Solein herstellt, verzichtet dabei auf die Ausgabe neuer Aktien und nimmt kein neues Kapital auf. Stattdessen werden bestehende Aktien notiert, um die Sichtbarkeit zu erhöhen, bestehende Aktionären Liquidität zu verschaffen und sich strategisch auf zukünftige Kapitalerhöhungen oder Übernahmen vorzubereiten.
🦠Onego Bio, ein finnisches Startup, das Eiproteine mithilfe von Mikroben statt mit Hühnern herstellt, hat sich 14 Mio. Euro an Finanzierung gesichert.
💰Digestiva, das eine Enzymtechnologieplattform entwickelt hat, hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 18,4 Mio. US-Dollar abgeschlossen.
🏷️V-Label erreicht eine Rekord-Anzahl zertifizierter Produkte und Lizenznehmer.
🛒CPG, RETAIL & CO.🥡
🦾FoodHyper Bootcamp: Bewerbungsphase läuft.
Am 18. und 19. September 2024 findet ein zweitägiges FoodHyper Bootcamp, gesponsert von der LI Food im Seedhouse Osnabrück und am Deutschen Institut für Lebensmitteltechnik in Quakenbrück statt. Teilnehmen können Teams oder Startups, die überzeugende Ideen/Prototypen für Innovationen im Lebensmittelsektor mitbringen.
🥜Caju, der faire Cashew Snack aus Köln ist ab sofort in über 150 Alnatura Märkten erhältlich.
🤖Bioniq, führender Anbieter von KI-basierten personalisierten Nahrungsergänzungsmitteln, sammelt 15 Mio. US-Dollar in der Serie B ein.
🏪Wolt, der finnische Lieferdienst, der bisher nur in Berlin tätig war, hat seinen ersten virtuellen Supermarkt in Hamburg eröffnet.
📰MARKET & MORE📈

Tops & Flops (Food) der letzten Woche an den Börsen.
🔥Neue Knuspr Umfrage zeigt die Grillvorlieben der Deutschen.
Eine neue Studie vom Online-Supermarkt Knuspr in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsunternehmen Appinio zeigt die Affinität der Deutschen zum Grillen in den Sommermonaten. Aus der Umfrage geht hervor, dass jeder Fünfte (20 %) während der Sommermonate wöchentlich grillt, 38 % grillen mehrmals im Monat und mehr als die Hälfte (52 %) der Deutschen hat dieses Jahr aufgrund der Fußball-Europameisterschaft öfter als sonst den Grill angefeuert.
↘️Deutsche Ernährungsindustrie mit leichtem Umsatzrückgang.
Die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) hat ihre Jahreszahlen für 2023 veröffentlicht. Aufgrund geopolitischen Krisen und wirtschaftlicher Unsicherheit kam die Branche auf einen Gesamtumsatz von 232,6 Milliarden Euro, was einem preisbereinigten Umsatzverlust von 1,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
🚫Startup-Insolvenzen steigen auf Rekordhoch.
160 Startups meldeten im ersten Halbjahr 2024 Insolvenz an, so viele wie nie zuvor. Das hat auch mit der Coronapandemie zu tun. Aber es gibt mehrere Anzeichen für eine Trendwende.

Hauptsache scharf! Chili Crisp, Hot Sauce und Co. erleben einen Boom.In den letzten Jahren hat die Beliebtheit von scharfen Lebensmitteln wie Chili Crisp, Hot Sauce und scharfen Snacks rasant zugenommen. Dies sieht man vor allem auf Social Media und in den Supermärkten, die vermehrt Produkte mit der gewissen Schärfe anbieten. |