🧀 Stress bei Fermify & Alles auf Milik

#242 | Veganz, Too Good To Go, JBS, Aldi, Danone, Kate Farms, dm, BLUU Seafood, Planet A Foods, Moolec Science, Ÿnsect, LIKE, Fermify, foodlab und mehr.

future food

AgFunder Daten

📉 Agrifoodtech-Finanzierung auf Tiefstand – aber mit Hoffnungsschimmer. Im ersten Halbjahr 2025 flossen nur noch 5,1 Mrd. US-Dollar in Agrifoodtech – ein Rückgang um 37 % gegenüber dem Vorjahr und der niedrigste Wert seit 2015. Investor*innen bleiben vorsichtig, setzen aber zunehmend auf fokussierte, kapitalsparende Geschäftsmodelle mit klarer Skalierungsstrategie – ein mögliches Zeichen für den Beginn einer neuen Wachstumsphase.

🧃 Veganz verkauft OrbiFarm und setzt auf Mililk-Technologie. Veganz trennt sich für 30 Mio. € von der OrbiFarm GmbH, um strategische Investor*innen zu gewinnen und das neue Kerngeschäft zu stärken. Zeitgleich wurde mit Mililk ein neues Unternehmen gegründet, das auf pflanzliche Milchalternativen per 2D-Druck setzt und bereits Expansionspläne in Europa und Nordamerika verfolgt.

🐟 BLUU Seafood und VAN HEES entwickeln hybride Fischalternativen. Das FoodTech-Unternehmen BLUU Seafood und der Gewürzspezialist VAN HEES bündeln ihre Kräfte, um kultivierte Fischzellen mit pflanzlichen Zutaten zu kombinieren. Ziel der Partnerschaft sind sensorisch überzeugende Hybridprodukte, die Fisch nachhaltig ersetzen können.

auch interessant

startup

🧀 Fermify-Gründerin Eva Sommer verliert Geschäftsführung – Vorwürfe gegen Investorinnen. Eva Sommer wurde überraschend als Geschäftsführerin des Wiener Vegan-Käse-Startups Fermify abberufen und erhebt schwere Vorwürfe gegen Investorinnen. Hintergrund sind ein gescheiterter Pivot, ein Burnout und interne Differenzen über die Zukunft des Unternehmens.

🚀 foodlab sucht wieder Gastro-Ideen mit Zukunft. Der Hamburger Accelerator für Gastronomiekonzepte geht in die sechste Runde: Bis zum 31. Juli können sich Gründer*innen mit Businessplan, Menüentwurf und fertigen Gerichten bewerben – für ein praxisnahes Programm mit Pop-up-Option, Pitchbühne und viel Branchensupport.

💰300 Mio. für Too Good To Go? Das dänische Unternehmen Too Good To Go, das sich mit der Vermeidung von Lebensmittelabfällen beschäftigt, erwägt Gerüchten zufolge eine Finanzierungsrunde von 200 bis 300 Millionen Euro bei einer Unicorn-Bewertung. Das Unternehmen ist in 19 Ländern aktiv und hat über 100 Millionen Nutzer.

big food

📈 JBS gelingt IPO an der Wall Street – trotz Skandalen und Kritik. Der weltgrößte Fleischkonzern JBS ist trotz massiver Korruptionsvorwürfe und Umweltkritik an die New Yorker Börse gegangen. Mit neuen Kapitalzugängen, globaler Expansion und umstrittener Machtstruktur strebt das brasilianische Unternehmen nun die Aufnahme in den S&P 500 an – begleitet von wachsender öffentlicher und politischer Kritik.

⚖️ Gericht: „Dubai-Schokolade“ muss aus Dubai kommen. Das OLG Köln hat Aldi Süd den Verkauf seiner „Dubai-Schokolade“ untersagt, da die Herkunftsbezeichnung Verbraucher in die Irre führen könne – obwohl die Produktion in der Türkei korrekt deklariert war. Das Urteil ist rechtskräftig und dürfte Signalwirkung für ähnlich gelabelte Produkte haben.

🤝 Danone übernimmt Kate Farms – Fokus auf pflanzliche Spezialernährung. Danone hat den US-Anbieter für pflanzliche klinische Ernährung Kate Farms übernommen und stärkt damit seine Position im Bereich Medical Nutrition. Kate Farms bleibt unter eigener Leitung, bringt über 1.400 Krankenhauspartnerschaften mit und ergänzt Danones Portfolio um allergenfreie, wissenschaftlich fundierte Produkte.

auch interessant

market & more

Top & Flop F&B-Aktien dieser Woche

📈 Lebensmittelpreise steigen regional – Kaffee und Butter besonders betroffen. Im Juni 2025 zogen die Lebensmittelpreise in mehreren Bundesländern an: In NRW stieg der Kaffeepreis um satte 20 %, im Saarland verteuerte sich Butter um fast 15 %. Bayern hingegen verzeichnete rückläufige Nahrungsmittelpreise und die niedrigste Inflationsrate seit über vier Jahren.

🔥Grillbranche kämpft mit sinkender Nachfrage. Nach dem Boom während der Pandemie bleibt die Grillbranche nun auf Lagerware sitzen. Während Premiumgeräte bei Fachhändlern wie Santos gefragt bleiben, verlagert sich die Nachfrage bei Baumärkten wie Obi zunehmend in günstigere Segmente – neue Vorschriften könnten Holzkohle ab 2026 zusätzlich verteuern.

Werbung

Für Food Snobs : Schweizer Kochtopf ist per App steuerbar.

Wired Cooking macht es sich zur Mission, die Lebensmittelzubereitung zu revolutionieren. Das Schweizer Start-Up eliminiert das schlecht kontrollierbare Kochfeld, indem es die Heizung in den Kochtopf integriert.

community

New Food Technologies: Das Netzwerk „New Food Technologies“ unterstützt KMU und Forschungseinrichtungen bei der Entwicklung alternativer Proteine und neuer Verarbeitungstechnologien – mit höheren Förderchancen, starker Partnerschaft und individueller Begleitung von der Idee bis zum Antrag. Jetzt Teil des ZIM-Innovationsnetzwerks werden.

Alkoholfreies Festival: Am 06. September 2025 findet das Freyheit Festival im Pineapple Park München statt, Münchens erstesalkoholfreies Festival mit hunderten von Getränken zum Verkosten, Streetfood und Live-Musik. Jetzt noch Aussteller werden oder ein Ticket sichern.

falls du es verpasst hast

Philipp Wolf
Marketeer, Innovations- & Startup Enthusiast, Podcaster and Founder of the Digital Food Hub swyytr.com.