🍿Weight Watchers Insolvenz, Frosta-Kuchen & Tim Raue Popcorn

#232 | Knalle, Tim Raue, mymuesli, Mutti, AB Inbev, Henkell Freixenet, ALDI, Wonder, DoorDash, Deliveroo, Frosta, Weight Watchers, Oatly, Juicy Marbles und mehr.

future food

🤔Wird Meati für nur 4 Millionen Dollar verkauft? Das angeschlagene Myzel-Startup Meati Foods soll für nur 4 Millionen Dollar verkauft werden, nachdem nachdem eine Bank in einem unerwarteten Schritt den Großteil ihrer Barreserven vernichtet hatte und das Unternehmen in eine finanzielle Krise stürzte. Ursprünglich hatte das Startup über 150 Millionen Dollar an Venture Capital eingesammelt.

auch interessant

startup

Nils Hasenau

🍿Die Berliner Popkornditorei Knalle und Spitzenkoch Tim Raue präsentieren limitierte Sonderedition. Die Berliner Popkornditorei Knalle bringt gemeinsam mit Sternekoch Tim Raue eine limitierte Edition auf den Markt: „Extrakaramell – Chipotle Chili – Zitrone“ – ein süß-scharf-zitroniger Aromenritt für 4,90 € im Onlineshop und ausgewählten Feinkostläden. Damit bleibt Knalle seiner Linie treu, Popcorn neu zu denken – handgemacht, CO₂-reduziert produziert und mit kreativen Partner*innen veredelt.

blattfrisch ist insolvent. Das kleine Hamburger Startup fokussiert sich auf Bio-Feinkost im Pfandglas und setzt sich aktiv für die Agrarwende und eine zukunftsfähige und nachhaltige Landwirtschaft ein.

💵Neues Geld für pribiotische Limonade. Das Startup Culture Pop Soda für funktionelle probiotische Limonaden hat 15 Millionen US-Dollar von bestehenden Investoren eingesammelt. Dies ist seine zweite Kapitalbeschaffung seit März 2024, als es in einer Serie-B-Runde 21 Millionen US-Dollar einsammelte.

🥣mymuesli attackiert die Konkurrenz. Mymuesli setzt zum Rundumschlag an – mit der neuen Kampagne „NotMyMuesli“ entlarvt das Passauer Bio-Start-up gängige Frühstücksflocken als toxische Mogelpackung. Gemeinsam mit Serviceplan NEO inszeniert das Unternehmen eine Aufklärungsoffensive, die zwischen PR-Stunt, Casefilm und Social-Media-Clips nicht nur aufrütteln, sondern auch unterhalten will.

big food

💰Wonder sammelt weitere 600 Mio. US-Dollar ein. Wonder, ein innovatives Startup im Bereich der Essenslieferung, hat kürzlich eine beeindruckende Finanzierungsrunde abgeschlossen und dabei 600 Millionen US-Dollar eingesammelt. Diese Investition, die von namhaften Investoren wie New Enterprise Associates und Google Ventures unterstützt wird, hebt die Bewertung des Unternehmens auf über 7 Milliarden US-Dollar an. Die Mittel sollen vor allem in die Expansion der Food-Hall-Standorte fließen, wobei bis Ende 2025 mehr als 90 Standorte geplant sind.

🤝Deal: DoorDash übernimmt Deliveroo für 2,9 Milliarden Pfund. DoorDash kauft den britischen Lieferdienst Deliveroo und baut damit seine Position im globalen Markt für lokale Dienstleistungen massiv aus. Beide Unternehmen wollen gemeinsam in über 40 Ländern rund 50 Millionen Nutzer erreichen. Deliveroo bringt starke urbane Marktpositionen ein, DoorDash operative Erfahrung und Kapital.

🥕Frosta verkauft jetzt Karottenkuchen übriggebliebenen Gemüseschnipseln. Frosta wagt mit tiefgekühltem Karottenkuchen zum Selbstbacken den Einstieg in ein neues Segment – und nutzt dafür Gemüseschnipsel aus der eigenen Produktion, die sonst als Abfall enden würden. Die Idee stammt aus der Belegschaft und könnte bei Erfolg zur dauerhaften Lösung gegen Lebensmittelverschwendung und für mehr Duft in heimischen Küchen werden.

Weight Watchers beantragt Insolvenz. Schon länger steckt Weight Watchers in Schwierigkeiten - ausgelöst auch durch Abnehm-Medikamente. Nun beantragt das Unternehmen in den USA Insolvenz, um neu starten zu können.

auch interessant

market & more

Top & Flop F&B-Aktien dieser Woche

falls du es verpasst hast

Autor
Philipp Wolf
Marketeer, Innovations- & Startup Enthusiast, gelernter Koch und Gründer des Digitalen Food Hubs swyytr.com.