- swyytr | the Food Hub
- Posts
- 🥙Döner-Roboter & Mrd. für Präbiotische Limo
🥙Döner-Roboter & Mrd. für Präbiotische Limo
#227 | Mangal Döner, Circus Group, PepsiCo, Poppi, Wonder, Project Eaden, Farmy, Kern Tec, The Better Meat Co, Unilever, The Vegetarian Butcher, Eat Just, Braineffect und mehr.
future food
🏆Forward Fooding hat das neueste FoodTech 500-Ranking veröffentlicht. Für die Auswahl wurden über 1.400 Unternehmen aus über 70 Ländern betrachtet. Darunter auch Unternehmen wie Project Eaden, Farmy oder Kern Tec.
🦄FoodTech-Einhörner 2025: Weniger Milliarden-Startups, mehr Strukturwandel. Die Zahl der FoodTech-Einhörner ist 2025 auf 55 gesunken – sechs Startups verloren ihren Status, während drei neue hinzukamen. Der Markt zeigt eine klare Entwicklung: Tech-getriebene Unternehmen werden eher von etablierten Playern übernommen, statt selbst zu Milliardenunternehmen heranzuwachsen.
auch interessant
Swissveg hat mit dem F-Label die erste Zertifizierung für Präzisionsfermentation vorgetsellt.
The Better Meat Co sichert sich Mykoprotein-Deal mit südamerikanischem Fleischgiganten und frisches Kapital in Höhe von 15 Millionen US-Dollar.
Unilever schließt Verkauf von „The Vegetarian Butcher“ an Vivera ab.
McKinsey bewertet Potenzial fermentierter Proteine auf über 100 Milliarden US-Dollar, sieht jedoch die Notwedigkeit neuer Geschäftsmodelle.
Eat Just profitiert enorm von dem Vogelgrippe-bedingten Eiermangel in den USA.
startup

Olaf Schwabe und Fabian Foelsch | @leonpixelmov
💊Die Schwabe Group übernimmt die Mehrheit am Berliner Startup Braineffect. Das Unternehmen plant mittelfristig die vollständige Übernahme, während Gründer Fabian Foelsch weiterhin als Geschäftsführer an Bord bleibt. Mit diesem Schritt stärkt die Schwabe Group ihre Direct-to-Consumer-Strategie und erschließt neue Zielgruppen im Bereich funktioneller Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel.
🥙Mangal Döner wird die weltweit die erste Franchisekette mit autonomen Kochrobotern. Die Döner-Kette von Ex-Fußballer Lukas Podolski hat bekannt gegeben bis zu 500 Roboter bei der Hamburger Circus Group bestellt zu haben. Die maschinelle Verstärkung soll bereits in der ersten Expansionsphase in Europa (insbesondere Deutschland, Polen und Türkei) sowie Japan ab Herbst 2025 zum Einsatz kommen.
💰Food-Delivery trifft Content: Wonder übernimmt Tastemade für 90 Mio. Dollar. Wonder kauft das Medienunternehmen Tastemade und will mit Food-Content die Kundenbindung stärken. Ziel: eine Mealtime-Super-App, die Rezepte empfiehlt und direkt Bestellungen auslöst.
🥙YouTuber Holle eröffnet „Honest Döner“ in Hamburg. Der bekannte YouTuber und Döner-Kritiker Holle eröffnet am 6. April sein erstes eigenes Restaurant „Honest Döner“ in der Europa Passage Hamburg. Fans können sich auf hochwertigen Döner freuen, der Holles eigenen Qualitätsansprüchen gerecht werden soll.
🩸Bioniq holt sich mit Diogo Dalot den nächsten Fußballer als Investor dazu. Das in London ansässige Unternehmen, dass sich auf personalisierte Nahrungsergänzungsmittel auf der Grundlage von Blutbiomarkerdaten spezialisiert hat, hatte unteranderem schon Christiano Ronaldo überzeugt und wir brachte es bereits auf eine Gesamtbewertung von über 70 Millionen Euro.
📺Empfehlung zum Gucken: Ende April melden sich die "Löwen" bei Vox zurück. Erstmals wird die Gründershow allerdings vorab beim Streamingdienst RTL+ gezeigt.
big food

poppi
🍋PepsiCo kauft die präbiotische Limonadenmarke Poppi für 1,65 Milliarden Dollar. Poppi, das 2018 erstmals in der Sendung „Shark Tank“ unter dem Markennamen Mother Beverage auftrat, ist ein wichtiger Akteur im Bereich der funktionellen Getränke und soll bis 2029 einen Umsatz von zwei Milliarden Dollar erzielen. Olipop, der größte Konkurrent der Marke, wurde letzten Monat nach Abschluss einer 50-Millionen-Dollar-Finanzierungsrunde mit 1,85 Milliarden Dollar bewertet. Auch Coca-Cola ist mit von der Partie und hat letzten Monat seine eigene Linie präbiotischer Limonaden namens Simply Pop auf den Markt gebracht.
🏪Viba plant für die übernommenen Marken Arko, Hussel und Eilles mit vollem LEH-Fokus. Nach der Übernahme von Arko, Hussel und Eilles setzt Viba auf den Lebensmitteleinzelhandel als neuen Vertriebskanal und testet flexible Süßwarenregale, die zusätzlichen Umsatz generieren sollen. Parallel dazu investiert das Unternehmen in die Optimierung seiner Filialen, stärkt Beratungskompetenz und plant eine gezielte Sortimentsstrategie für den stationären Handel.
auch interessant
Deliveroo hat 2024 erstmals einen Jahresgewinn und einen positiven Free Cashflow erwirtschaftet.
Die dänische Salling-Gruppe kennzeichnet in ihren heimischen Netto-, Bilka- und Fotex-Supermärkten Produkte aus der EU.
Delisting steht bevor: Metro soll schon bald von der Börse gehen.
innocent schließt umfassende Neugestaltung der eigenen Säfte und Smoothies ab.
Nach ersten erfolgreichen Tests wird Lidl UK auch seine Schokoriegel im Dubai-Style über den TikTok Shop verkaufen.
Tesco führt in ausgewählten Express-Filialen ein Pilotprojekt durch, bei dem nicht verkaufte Lebensmittel nach 21:30 Uhr kostenlos abgegeben werden, um die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.
market & more

Top & Flop F&B-Aktien dieser Woche
Unilever Food Solutions: Diese vier Trends prägen die Gastronomie 2025. Der Future Menus Report 2025 von Unilever Food Solutions identifiziert vier zentrale Food-Trends: Streetfood Couture hebt Straßenküche auf ein neues Niveau, Borderless Cuisine verbindet globale Aromen, Culinary Roots bringt traditionelle Rezepte zurück und Diner Designed setzt auf besondere gastronomische Erlebnisse. Besonders asiatische Aromen und südamerikanische Einflüsse gewinnen weiter an Bedeutung.
Es gibt weniger Brauereien in Deutschland. In den vergangenen fünf Jahren ist ihre Zahl um 93 auf 1.459 gesunken, wie der Deutsche Brauer-Bund unter Berufung auf vorläufige Zahlen des Statistischen Bundesamts mitteilt. Damit hat sich ein davor lange Jahre laufender Trend umgekehrt, der vor allem auf Craft-Bier und die davon erzeugte Gründerwelle zurückzuführen war.
falls du es verpasst hast
![]() | AutorPhilipp WolfMarketeer, Innovations- & Startup Enthusiast, gelernter Koch und Gründer des Digitalen Food Hubs swyytr.com. |