😤Ben & Jerry ́s vs. Unilever & MosaMeat-Crowdfunding

#218 | Mosa Meat, MyriaMeat, Atomo Brews, Knärzje, Ben & Jerry's, Unilever, Wetaca, Bero, McDonald's, Oatly, Nespresso, Aldi, Lidl, Ferrero, Power Crunch und mehr.

future food

Bildquelle: MosaMeat

Mosa Meat öffnet Investitionsrunde für die Öffentlichkeit. Das niederländische Unternehmen Mosa Meat, ein Pionier im Bereich Cultivated Meat, startet eine Crowdfunding-Kampagne. Nach über 120 Millionen Euro an Investitionen von Geldgebern wie Sergey Brin, Chris Sacca und Leonardo DiCaprio erhalten nun auch Privatanleger die Möglichkeit, sich an dem Unternehmen zu beteiligen.

Die 50 nächsten großen Innovationen im FoodTech-Sektor. FoodHack hat 20 VCs danach befragt, welchen Technologien sie besondere Aufmerksamkeit widmen. Darunter die Themengebiete Nahrung als Medizin, Funktionelle Getränke, Regenerative Landwirtschaft und einige mehr.

auch interessant

📙Empfehlung zum Lesen: Food CEOs über die Trends 2025: Technologische Innovationen und Proteinvielfalt im Fokus. [vegconomist]

startup

Das Food Waste-Startup Knärzje, welches Bier aus gerettete Brot herstellt, hat Insolvenz beantragt. Die Frankfurter möchten die Idee allerdings unbedingt am Leben erhalten und sind auf der Suche nach einem großen strategischen Partner, der die Vision feiert und die Mission teilt und hier größere Hebel bewegen kann. Wer sich angesprochen fühlt oder vermitteln möchte, kann sich gerne bei mir oder direkt bei Gründer Daniel Anthes melden.

📙Empfehlung zum lesen: Über 100 Startups, die 2024 leider gescheitert sind. [Deutsche-Startups]

big food

Ben & Jerry's gerät erneut mit Eigentümer Unilever aneinander. Der Streit zwischen Ben & Jerry's und Unilever eskaliert weiter, da der Eishersteller dem Mutterkonzern vorwirft, politische Statements, wie Kritik an Donald Trump oder Unterstützung für palästinensische Gruppen, unterdrückt zu haben. Hintergrund ist ein jahrelanger Konflikt über die Unabhängigkeit von Ben & Jerry's in politischen Fragen, der auch durch finanzielle Verpflichtungen und rechtliche Auseinandersetzungen geprägt ist.

Wetaca bringt sein Lebensmittel-Abo nach Deutschland: Der spanische Anbieter liefert frisch zubereitete, schockgekühlte Gerichte per Paketdienst. Kunden zahlen pro Mahlzeit bis zu 8,99 Euro. Wetaca sieht großes Potenzial im deutschen Markt und finanziert die Expansion aus eigenen Einnahmen. In Spanien ist der Dienst Marktführer mit 160.000 Kunden.

Tom Holland lanciert alkoholfreie Biermarke Bero. Schauspieler Tom Holland bringt mit Bero eine eigene Marke für alkoholfreies Bier auf den Markt. Unterstützt wird er von Braumeister Grant Wood, der auf über 40 Jahre Branchenerfahrung zurückblickt. Die Marke ist bereits bei Target und Amazon erhältlich und damit landesweit in den USA verfügbar.

auch interessant

market & more

Top & Flop F&B-Aktien dieser Woche

Deutsche wünschen sich gesündere Getränke. Die Mehrheit der deutschen Verbraucher wünscht sich ein gesünderes Getränkeangebot in Supermärkten. Dies zeigt eine aktuelle Befragung der Beratungsgesellschaft Deloitte.

falls du es verpasst hast

Autor
Philipp Wolf
Marketeer, Innovations- & Startup Enthusiast, gelernter Koch und Gründer des Digitalen Food Hubs swyytr.com.