future food

🌱 LIKE wächst trotz schwachem Fleischersatzmarkt. Während der Gesamtmarkt um 1 % schrumpft, steigert die Marke LIKE ihren Umsatz um 5% und bleibt seit über fünf Jahren die Nr. 2 im Segment. Besonders stark: 57 % Marktanteil bei Chunks, ein Plus von 18 % gegenüber nur 3 % Wachstum im Segment, sowie der Erfolg der neuen High-Protein-Range und einer prominenten Kooperation mit Zehnkämpfer Leo Neugebauer.

🧈 Nourish Ingredients eröffnet EU-Hub für tierfreie Fette. Das australische Startup baut in Leiden (NL) ein globales Commercial Center für seine fermentationsbasierten Designer-Fette auf, inklusive Demo-Küche und Produktentwicklungslabs. Nach der US-Zulassung für sein Fleischfett „Tastilux“ zielt Nourish auf den europäischen Markt, sammelt dafür 15 Mio. US-Dollar ein und plant die EU-Zulassung – ein Schritt, um pflanzlichen Fleisch- und Milchalternativen mehr Geschmack und Textur zu verleihen.

💰 The Protein Brewery sammelt 35,6 Mio. $ ein. Das niederländische Startup sichert sich eine Series-B-Finanzierung, um sein mykoproteinbasiertes Pulver Fermotein in den USA, Singapur und Europa zu starten, Produktionskapazitäten auszubauen und Kooperationen mit Marken für gesunde Snacks, funktionale Nahrung und Active Nutrition zu vertiefen.

auch interessant

startup

🧾Bitkom Startup Report 2025: Startups zunehmend unter Druck. Der Bitkom Startup Report 2025 zeigt: Wenig Kapital, viel Bürokratie und hoher Technologiebedarf prägen die Szene. Besonders Food-Startups leiden unter langen Zulassungsprozessen und teurer Produktion, müssen aber gleichzeitig in KI, Big Data und Automatisierung investieren, um international skalieren zu können. Wer früh Kapital sichert, Auslandsoptionen prüft und digitale Prozesse forciert, bleibt wettbewerbsfähig.

🦁 BETTER CAKEZ schließt Finanzierungsrunde ab. Isabelle Forster verkündet den erfolgreichen Abschluss einer mittleren sechsstelligen Finanzierungsrunde zum Ausbau der Produktion. Trotz eines angebotenen Deals mit Frank Thelen bei „Die Höhle der Löwen“ blieb sie ihrer Bewertung treu und lehnte ab. Nach der Ausstrahlung setzt das Team nun auf den nächsten Schritt: BETTER CAKEZ in die Regale zu bringen.

🧃Südhessisches Start-Up erobert US-Markt mit Edelstahlhalmen. Das Heusenstammer Start-Up KNYG, gegründet von den „Halmbrüdern“ Tobias Michael und Philip Knott, vertreibt knickbare Edelstahlstrohhalme und landete mit 400.000 bestellten Halmen bei Walmart einen überraschenden US-Erfolg. Die Halme kombinieren Nachhaltigkeit mit Funktionalität, während die Produktion aus Kostengründen weiterhin in China erfolgt, der Verkauf zunächst schleppend verlief und der Vorteil des Knickmechanismus erst sichtbar werden muss.

🌾 UnternehmerTUM startet AgriFood-Accelerator. Das Münchner Innovationszentrum fördert künftig gezielt Startups mit Technologien für Landwirtschaft und Ernährung. Der neue Track unterstützt pro Runde bis zu fünf Teams mit Mentoring, Workshops und Industriepartnern wie KWS – Fokus zum Auftakt: Bodengesundheit, Biostimulanzien und Pflanzeninnovationen.

big food

Burger King

🥙 Burger King feiert den Kebab. Ab 30. September gibt’s den Kebab Style Lover in allen teilnehmenden Restaurants. Für die Kampagne entstand gemeinsam mit Orhan Tançgil, Mitgestalter des legendären Döner-Logos, ein neues Signet – eine Hommage an den Kebab als festen Teil deutscher Popkultur.

🍕Limitierte Gin-Editionen: Pizza trifft auf Siegfried. Siegfried und Domino’s bringen zwei streng limitierte Gins heraus – inspiriert von den Bestseller-Pizzen Caprese und New York Style Salami. Je nur 123 Flaschen, 41 % vol., im exklusiven Design. Anmeldung bis 10. Oktober 9 Uhr sichert die Chance auf den Kauf und auf ein von fünf Doppel-Sets im Gewinnspiel.

🥤 Ben Stiller startet in den Better-for-You-Soda-Markt. US-Schauspieler Ben Stiller bringt mit Stiller’s Soda eine kalorienarme, zuckerreduzierte Limonade ohne Prebiotika auf den Markt, die klassischen Geschmack in drei Sorten – Root Beer, Lemon Lime und Shirley Temple – bietet. Die Getränke sind zunächst in New York und auf Amazon erhältlich, sollen bald auf Walmart und danach national expandieren, und zielen auf Verbraucher*innen, die eine gesündere Alternative suchen, ohne auf den typischen Soda-Geschmack zu verzichten.

auch interessant
  • Netto verkauft unter der Initiative „Keiner ist perfekt“ bis Anfang Oktober „unperfektes“ Gemüse.

  • Hohe Energiekosten und sinkender Bierkonsum zwingen die Familienbrauerei Landsberg nach 28 Jahren zur Geschäftsaufgabe.

market & more

Top & Flop F&B-Aktien dieser Woche

🚀Tempeh zündet den Turbo [WERBUNG]. Tofu ist zwar die klare Nummer eins, doch Tempeh wird vermehrt vom Nischenprodukt zum Mainstream. NIQ-Handelspaneldaten offenbaren ein Umsatz-Plus von264% in den letzten 12 Monaten. [Quelle: NIQ (Marktzahlen auch für Start-Ups & Mittelstand).

🛒 E-Commerce in Europa erreicht neues Level. Laut dem Geopost E-Shopper Barometer 2025 steigt die Zahl der Onlinekäufer weiter (77 % aller Europäer, 52 % davon kaufen monatlich). Gen Z treibt den Markt: Social Commerce boomt, Second-Hand wird Mainstream (72 % kaufen oder verkaufen), und Lieferpräferenzen verschieben sich klar zu Paketstationen. Social Media ist nicht mehr nur Inspiration, sondern mit bis zu 41 % Conversion eine echte Verkaufsplattform.

falls du es verpasst hast

Philipp Wolf
Marketeer, Innovations- & Startup Enthusiast, Podcaster and Founder of the Digital Food Hub swyytr.com.