- swyytr | the Food Hub
- Posts
- 🍄🟫Geld für Pilze & Edeka-Vertikalisierung
🍄🟫Geld für Pilze & Edeka-Vertikalisierung
#219 | Pilzling, Jung von Matt, Wholey, Gustavo Gusto, Edeka, Uckermärker Milch, Metro und viele mehr.
future food

Bildquelle: Pilzling
🍄🟫Das Kölner Foodtech-Startup Pilzling hat erfolgreich seine Seed-II-Finanzierungsrunde abgeschlossen. Mit frischem Kapital von bestehenden und neuen Investoren will das Unternehmen seine Myzel-Technologie weiterentwickeln, sein Sortiment ausbauen und seine Controlled Environment Agriculture (CEA) Software vorantreiben.
💰️Mosa Meat hat sein Crowdfunding-Ziel diese Woche schnell übertroffen und in nur 24 Minuten 1,5 Millionen Euro und bisher über 2,5 Millionen Euro gesammelt. Die Mittel dienen der Unterstützung der letzten Forschung und Entwicklung, des Marketings und der Markteinführung seiner ersten Burger aus kultiviertem Rindfleisch. Der Pionier für kultiviertes Fleisch hat diese Woche auch in der Schweiz die behördliche Zulassung beantragt.
🍫Die Abertay University hat in Zusammenarbeit mit Fermtech ein Koji-Mehl entwickelt, das dazu dient, den Kakaogeschmack zu verbessern und den Kakaoverbrauch in Schokoladenprodukten um bis zu 30% senken soll.
auch interessant
Veganuary 2025 erreicht mit 25,8 Millionen Teilnehmer*innen einen Rekord.
Das frankzösische Käsealternativen-Startup Jay&Joy hat neben einer Finanzierungsrunde in Höhe von 2 Millionen Euro die Übernahme seines Konkurrenten Les Nouveaux Affineurs bekannt gegeben.
PlantBaby hat sich 4 Millionen US-Dollar gesichert, um die Reichweite seiner pflanzlichen Kiki-Milch für Kinder zu erweitern.
Wasserlinsen wurden von der EFSA für den Verzehr in der EU zugelassen.
📙Empfehlung zum Lesen: Die Angst vor Laborfleisch ist unberechtigt. Wenn es um künstlich erzeugtes Fleisch geht, sind die Vorbehalte groß. Dabei könnte es die Ernährung revolutionieren und sogar günstiger sein. Worauf es nun ankommt. [Sueddeutsche; Paywall]
startup
🍸Jung von Matt START gründet eigenes Startup “uniKorn”, mit dem Ziel, die eigenen Dienstleistungen in den Vordergrund zu rücken. Das uniKorn setzt sich mit den Bewertungspraktiken der Startup-Szene auseinander. Aus einer 1€ UG entsteht durch Service-for-Equity-Deals, die in offiziellen Term Sheets festgehalten sind, ein Unicorn mit Milliardenbewertung. Case-Partner wie 02100, Urbify, Heliad, HYGH, fount., relative.berlin, GMPVC, Redgert Communication, Sunshine Live, Factory Berlin, MediaShifters und Berliner Brandstifter haben Equity-Deals gezeichnet, die das uniKorn zu einer Milliardenbewertung führen.
🥣Cereal-Startup Wholey startet TV-Offensive – mit Helene Fischer. Die Frühstücksmarke Wholey geht den nächsten großen Schritt: Mit einem neuen TV-Spot auf den Sendern von ProSiebenSat.1 will das Berliner Unternehmen noch mehr Kunden für seine gesunden Frühstücksprodukte begeistern. Dabei erhält Wholey prominente Unterstützung – nicht nur als Investorin, sondern auch als Werbegesicht: Helene Fischer ist im neuen Werbeclip zu sehen.
🍕Gustavo Gusto expandiert in die Slowakei. Ab sofort gibt es Gustavo-Gusto-Tiefkühlpizzen auch in der Slowakei. Pizzafans finden die handgeformten Premiumpizzen jetzt exklusiv bei BILLA. Zunächst werden die Sorten "Prosciutto e Funghi" und "Quattro Formaggi" im klassischen Großformat mit ca. 30 cm sowie die Pizza "Salame" aus der mit rund 24 cm etwas kleineren "Extra Luftig"-Range angeboten. Nach und nach wird die Produktpalette entsprechend der Nachfrage erweitert.
📙Empfehlung zum lesen: Die wichtigsten Food-Finanzierungsrunden im Januar. [Food Innovation Camp]
big food
🥛Edeka kauft Uckermärker Milch. Der Handelskonzern Edeka übernimmt die traditionsreiche Uckermärker Milch in Prenzlau. Alle 110 Beschäftigten sollen demnach ihre Arbeitsplätze behalten. Die Molkerei stellt Quark, Butter und Milchpulver her und beliefert bereits heute den Edeka-Verbund.
🏪Metro-Investor Kretinsky plant Börsenrückzug von Metro. Der tschechische Investor Daniel Kretinsky will den Großhandelskonzern Metro von der Börse nehmen. Er bietet den Aktionären 5,33 Euro je Aktie. Metro veröffentlichte zudem Zahlen für das erste Geschäftsquartal, die ein Umsatzwachstum von 5,6 Prozent zeigen.
auch interessant
Heinz und der Musikproduzent Mustard bringen Special Edition heraus.
Yfood positioniert sich in neuer Kampagne als gesunde Alternative.
📙Empfehlung zum Lesen: Einblicke in PepsiCos Marketing-Strategie für den Super Bowl. [Marketing Brew]
market & more

Top & Flop F&B-Aktien dieser Woche
aus der community
falls du es verpasst hast
![]() | AutorPhilipp WolfMarketeer, Innovations- & Startup Enthusiast, gelernter Koch und Gründer des Digitalen Food Hubs swyytr.com. |