💸Tageskarte: Übernahmen, Fundings & Insolvenzen

#235 | Beetgold, Mosa Meat, Freshflow, Veganz, 3Bears, Flavourizer, Food Dude, Circus, Just Eat Takeaway, MrBeast, Lidl, Kaufland, Daily Harvest, Oreo, Coca-Cola und mehr.

future food

⚖️Mosa Meat beantragt Marktzulassung für kultiviertes Fett in Großbritannien. Als Teil der regulatorischen Sandbox der FSA hat Mosa Meat einen Antrag für kultiviertes Rindfleischfett eingereicht, das in pflanzenbasierte Produkte integriert werden soll. Damit rückt das Unternehmen seinem Ziel näher, kultiviertes Fleisch in Europa marktreif zu machen – und sichert sich dabei staatliche Unterstützung und wachsendes Anlegerinteresse.

🤖Freshflow sichert sich 6,5 Millionen Euro für KI gegen Lebensmittelverschwendung. Das Berliner Startup automatisiert mithilfe von Machine Learning die Nachbestellung frischer Lebensmittel und will mit dem frischen Kapital Produkt und Team weiter ausbauen.

🥛Mandeldrinks treiben pflanzliche Milchalternativen an. Mandeldrinks verzeichnen mit 43 Prozent Wachstum den stärksten Zuwachs unter den pflanzlichen Milchalternativen und beflügeln den Gesamtmarkt. Laut Alpro-Studie legen Verbraucher*innen vor allem Wert auf den milden Geschmack, wenig Zucker und Nährwerte.

auch interessant
  • Die Produktion vom Fleischalternativen ist im vergangenen Jahr um 4,0 % auf 126 500 Tonnen gestiegen.

  • Veganz kooperiert mit Jindilli Beverages, um die Mililk-Technologie in Nordamerika, Australien und Neuseeland zu verbreiten.

  • US-Einzelhandelsumsätze mit pflanzlichem Fleisch sind bis April um 7,5 % gesunken, wobei die Stückzahlen um 10 % zurückgingen.

startup

3Bears

 🐻3Bears und Influencerin Sarah Harrison machen erneut gemeinsame Sache. Mit „Koko Kakao“ bringt 3Bears gemeinsam mit Influencerin Sarah Harrison ein Sommer-Granola an den Start – im freshen Design und mit jeder Menge Summer-Vibes. Die neue Sorte ist ab sofort online erhältlich und bald auch im Handel verfügbar.

🦁Wunschlöwe ohne Deal: Flavourizer-Gründer und Ralf Dümmel gehen getrennte Wege. Die Flavourizer-Gründer präsentierten bei „Die Höhle der Löwen“ einen Aroma-Zerstäuber für geschlossene Gasgrills und sicherten sich in der Sendung ein Investment von Ralf Dümmel. Nach Ausstrahlung platzte der Deal jedoch – wegen „unterschiedlicher strategischer Ausrichtungen“, wie Dümmel erklärt.

💸Kein Deal trotz Star-Aufgebot: Food Dude verlässt DHDL ohne Investment. Sven Torner überzeugte bei „Die Höhle der Löwen“ mit prominenter Unterstützung und einer sprachgesteuerten Rezept-App – entschied sich nach der Show aber gegen den angebotenen Deal. Grund: Zu wenig Kapital, falsche Partner – jetzt sucht der Gründer nach strategischen Investor*innen.

🥕Beetgold meldet Insolvenz an – Millioneninvestition in veganes Startup vor dem Aus. Das bayerische Gemüse-Startup Beetgold, bekannt für vegane Teigwaren aus Gemüsetrester, hat Insolvenz angemeldet. Gegründet 2019 von der Hochland-Gruppe, wurde es 2024 an die Irodima Holding von Veggie-Pionier Friedrich Büse übergeben, die rund sieben Millionen Euro in einen neuen Produktionsstandort in Bamberg investierte. Trotz dieser Bemühungen ist die Zukunft des Unternehmens ungewiss.

🧠Circus SE übernimmt FullyAI und schafft globale KI-Intelligenz für autonome Ernährungssysteme. Durch die Integration von FullyAI vernetzt Circus seine Robotik und Software zu einem lernenden System, das Milliarden von Datenpunkten nutzt, um Nachfrage und Ernährungsverhalten in Echtzeit zu steuern und personalisierte KI-Erlebnisse zu ermöglichen.

big food

💰Prosus startet Komplettübernahme von Just Eat Takeaway. Prosus will wie angekündigt den Lieferdienst Just Eat Takeaway.com für 4,1 Milliarden Euro übernehmen. Das Angebot in bar wird von Vorstand und Aufsichtsrat unterstützt. Die Annahmefrist läuft vom 20. Mai bis 29. Juli 2025.

🥓MrBeast und Jack Link’s starten Fleischsnacks speziell für Kinder und junge Zielgruppen. Jack Link’s kooperiert mit YouTube-Star MrBeast, um ab Herbst eine neue Linie von Beef Jerky und Meat Sticks in Einzelportionen für Kinder unter 15 sowie Gen Z und Gen Alpha zu lancieren. Die Produkte zielen darauf ab, das Fleischsnack-Segment bei jungen Konsument*innen zu stärken, da nur wenige Kinder Fleischsnacks wählen, obwohl sie häufig zwischendurch essen.

↗️Schwarz-Gruppe steigert Umsatz auf 175 Milliarden Euro. Lidl steigerte den Filialumsatz nach Unternehmensangaben um 5,3 Prozent auf 132,1 Milliarden Euro. Kaufland erreichte ein Umsatzplus von 2,9 Prozent auf 35,2 Milliarden Euro. Der Online-Umsatz der Gruppe stagnierte bei 1,7 Milliarden Euro.

auch interessant

market & more

Top & Flop F&B-Aktien dieser Woche

falls du es verpasst hast

Philipp Wolf
Marketeer, Innovations- & Startup Enthusiast, Podcaster and Founder of the Digital Food Hub swyytr.com.