- swyytr | the Food Hub
- Posts
- đ Ketchup-Smoothie, Pizzaautomaten & Proteinstragegie
đ Ketchup-Smoothie, Pizzaautomaten & Proteinstragegie
#248 | REWE Group, Ciao Coffee, Freda, Kaufland, Swing Kitchen, fos Drinks, Awake Chocolate, Heinz, Alpro, Paulaner, Berentzen, Katjes und mehr.
future food
đ§Ź REWE fordert klare Proteinstrategie. Die REWE Group will den Anteil pflanzlicher Produkte bis 2035 auf 60âŻ% steigern â aktuell liegt er bei 54âŻ%. In einem Positionspapier ruft der Konzern die Politik auf, eine nationale Roadmap zur Förderung alternativer Proteine zu entwickeln â inklusive steuerlicher Anreize, Investitionen in Forschung und vereinfachter Regulierung.
đž Zahlungsbereitschaft steigt, Bio-Anteil stagniert. 57âŻ% der Gen Z und 51âŻ% der Millennials befĂŒrworten höhere Fleischpreise zugunsten der Umwelt, doch der Bio-Anteil liegt weiterhin bei nur 3,9âŻ%. Zwischen Haltung und Handlung klafft eine LĂŒcke â gezielte Anreize, bessere Kennzeichnung und grĂŒne Nudges könnten helfen, den nachhaltigen Fleischkonsum zu stĂ€rken.
đ Swing Kitchen in der Krise: Vegane Burgerkette meldet Insolvenz an. Nach rasanter Expansion und steigenden Kosten hat die Muttergesellschaft von Swing Kitchen Insolvenz angemeldet â betroffen sind auch mehrere Filialen, darunter Wien Mitte. In Deutschland wurden bereits alle Standorte geschlossen, eine Neuausrichtung soll nun die Rettung bringen.
đ Wildtype bringt kultivierten Lachs auf die Speisekarte in San Francisco. Ab dem 14. August serviert das Spitzenrestaurant Robin in San Francisco erstmals den kultivierten Lachs von Wildtype â eingebettet in das Omakase-Erlebnis von Chefkoch Adam Tortosa. Nach dem Start in Austin erreicht die zellbasierte Lachsalternative nun auch Kalifornien und damit einen weiteren kulinarischen Hotspot.ChatGPT fragen
auch interessant
Laut PitchBook sammelten Startups im Bereich PrÀzisionslandwirtschaft im zweiten Quartal 2025 580 Millionen US-Dollar ein, ein Anstieg von 71%.
Eat Just erweitert sein Sortiment um pflanzliche HĂ€hnchenalternativen unter der Marke JUST Meat.
Das zellbasierte Molkerei-Startup Opalia hat sich den weltweit ersten Liefervertrag fĂŒr die Branche gesichert.
startup

Ciao Coffee
â Ciao Coffee sichert Pre-Seed-Finanzierung fĂŒr funktionalen bohnenlosem Eiskaffee. Das MĂŒnchner Startup Ciao Coffee erhĂ€lt eine mittlere sechsstellige Summe â u.âŻa. von Better Ventures â und will mit nachhaltigem Eiskaffee ohne Bohne eine neue GetrĂ€nkekategorie etablieren. Der koffeinhaltige Mix aus Gerste, Zichorie & Co. ist bereits in ĂŒber 500 Rewe- und 100 Billa-Filialen gelistet.
âfos Drinks ist insolvent. Das Hamburger Startup, welches sich auf funktionelle und doch Lifestyle geeignete SportgetrĂ€nke spezialisierte, hat laut startupdetector Insolvenz angemeldet.
đ« Awake Chocolate sichert 8 Mio. CAD fĂŒr koffeinhaltige Schokoriegel. Das kanadische Startup Awake Chocolate hat 8 Mio. CAD eingesammelt, u.âŻa. von Btomorrow Ventures und BDC Capital. Das Kapital flieĂt in den Ausbau der Lieferkette, Produktentwicklung und Markenbekanntheit.
đ Freda-Pizza kooperiert nach Warentest-Coup. Nach dem Testsieg bei âStiftung Warentestâ startet das 2023 gegrĂŒndete Startup Freda mit seinen handgemachten Pizzen den stationĂ€ren Handel â zunĂ€chst exklusiv bei 880 Kaufland-Filialen. Die Manufakturmarke aus Passau setzt auf QualitĂ€t statt Masse und plant neben Pizza kĂŒnftig ein breiteres Sortiment im Supermarktregal.
đœïž Pizzaautomaten von Just Queen vor dem Aus â Betreiber insolvent. Der französische Anbieter Just Queen ist insolvent, die Produktion gestoppt, rund 800 Pizzaautomaten betroffen â darunter auch einige im Saarland. Technische Probleme, fehlende Finanzierung und ausbleibender Nachschub fĂŒhrten zur vollstĂ€ndigen Liquidation, 500 Jobs stehen auf dem Spiel.
big food
đ Heinz & Smoothie King bringen Ketchup-Smoothie auf den Markt. Um die alte Frage âIst Ketchup ein Smoothie?â augenzwinkernd zu beantworten, haben Heinz und Smoothie King den ersten Ketchup-basierten Smoothie entwickelt â eine Mischung aus Acai-Sorbet, Apfelsaft, Erdbeeren, Himbeeren und HEINZ Simply Ketchup. Der limitierte Sommerdrink ist ab 6. August in ausgewĂ€hlten US-Filialen erhĂ€ltlich.
đ„„ Alpro startet neue Bio-Linie fĂŒr Fachhandel und Drogerien. Mit âAlpro Bioâ bringt die Marke ab Mitte August fĂŒnf pflanzliche Drinks und eine Cooking Cream in zertifizierter Bio-QualitĂ€t auf den Markt â darunter Trend-Sorten wie Kokos-Mandel und Barista Hafer. Die neue Linie soll bioaffine Zielgruppen ansprechen und dem Biohandel frische Impulse geben.
auch interessant
Markenstreit um Spezi: Paulaner gewinnt gegen Berentzen. Jetzt drohen hohe Strafen und die Vernichtung ganzer Chargen.
Katjes ĂŒbernimmt 60âŻ% der Anteile an der Modemarke Bogner, bekannt fĂŒr exklusive Skibekleidung.
Werbung
Tryvertising trifft Sichtbarkeit: die Trendbox fĂŒr Food & Lifestyle Brands
Eure Produkte direkt in den HĂ€nden von tausenden Konsument*innen & Creators â probiert, geteilt, geliebt. Kuratiertes Sampling mit Feedback, Reichweite & Nachkaufmöglichkeit.
market & more

Top & Flop F&B-Aktien dieser Woche
đ CDC-Studie: Mehr als die HĂ€lfte der US-Kalorien aus Hochverarbeiteten Lebensmitteln. Laut einer neuen Analyse der CDC stammen 55 % der Kalorien, die US-Amerikaner*innen zu sich nehmen, aus stark verarbeiteten Lebensmitteln (UPFs) â bei Jugendlichen sogar 61,9 %. Am hĂ€ufigsten konsumiert: Sandwiches, sĂŒĂes GebĂ€ck, Snacks, Pizza und Softdrinks. Der Konsum ist bei höheren Einkommen geringer und seit 2017 leicht rĂŒcklĂ€ufig. Grundlage ist das umstrittene NOVA-Klassifikationssystem.
đ Nahrungsmittelindustrie mit starkem ProduktionsrĂŒckgang. Im Juni 2025 sank die Produktion der deutschen Nahrungsmittelindustrie um 6,3 % gegenĂŒber dem Vormonat â einer der stĂ€rksten EinbrĂŒche im Produzierenden Gewerbe. Auch Maschinenbau (-5,3 %) und Pharma (-11 %) verzeichneten deutliche RĂŒckgĂ€nge, wĂ€hrend die Energieerzeugung um 3,1 % zulegte.
đ„ 76âŻ% der Deutschen schĂ€tzen Lebensmittelvielfalt â besonders die JĂŒngeren. Eine neue forsa-Umfrage zeigt: FĂŒr drei Viertel der Bevölkerung ist die groĂe Auswahl an Lebensmitteln wichtig â als Ausdruck von Genuss, Kultur und modernem Lebensstil. Besonders die 18- bis 29-JĂ€hrigen gelten als treibende Kraft fĂŒr ein vielfĂ€ltigeres, individuelleres Sortiment.
falls du es verpasst hast
![]() | Philipp WolfMarketeer, Innovations- & Startup Enthusiast, Podcaster and Founder of the Digital Food Hub swyytr.com.âĄïžFollow me at LinkedIn > |