future food

🥚 Every Co. holt 55 Mio. Dollar für Ei-Proteine ohne Hühner. Das Fermentation-Startup sichert sich frisches Kapital, um Produktion und Profitabilität auszubauen und seine Ei-Proteine massenmarkttauglich zu machen. Erste Produkte mit Every-Proteinen starten bereits landesweit bei Walmart – ein weiterer Schritt hin zu tierfreien Zutaten für die Back- und Lebensmittelindustrie.

🤖 AKA Foods sichert 17,2 Mio. USD für AI-gestützte Food-Innovation. Mit der Seed-Finanzierung startet das Startup sein Plattform-Tool AKA Studio, das Lebensmittelunternehmen erlaubt, Rezepturen schneller zu entwickeln, zu optimieren und auf den Markt zu bringen. Die KI konsolidiert R&D-Daten, Zutateninformationen, sensorisches Feedback und regulatorische Dokumentation, sodass Entwicklungszyklen von Jahren auf Wochen verkürzt werden können.

🥬 TiNDLE Foods zieht sich aus den USA zurück. TiNDLE verkauft sein US-Geschäft und richtet sich komplett auf günstige Private-Label-Produkte für europäische Händler aus – ein strategischer Schritt in einem zunehmend preisgetriebenen Plant-based-Markt. Während die Kategorie in den USA stagniert, wächst in Europa vor allem das Eigenmarken-Segment, das TiNDLE nun mit innovativen, kosteneffizienten Alternativen bedienen will.

auch interessant

startup

© Billa/Robert Harson

🍭 Billa setzt stärker auf Zuckerersatz von Neoh. Die Handelskette erweitert ihr Sortiment zuckerreduzierter Produkte und nutzt künftig vermehrt den vom Wiener Startup Neoh entwickelten Zuckerersatz Zero+. Die ballaststoffreiche Formel verhält sich bei Verarbeitung und Geschmack ähnlich wie Zucker, beeinflusst jedoch den Blutzuckerspiegel kaum – und wird damit zum strategischen Partner für Billas Eigenmarken.

🥒 Poppi-Gründer investiert in Freestyle Snacks. Nikki Seaman entwickelt praktische Olive- und Pickle-Snacks in flüssigkeitsfreien Beuteln und sicherte sich auf „Shark Tank“ 300.000 USD gegen 11 % Unternehmensanteile – direkt von Allison Ellsworth, Co-Gründerin der funktionalen Getränke-Marke Poppi. Ellsworth will Seaman dabei helfen, neue Retailer zu gewinnen und das Wachstum voranzutreiben.

big food

🛒 Picnic holt 430 Mio. € für seine Deutschland-Offensive. Der Online-Supermarkt sichert sich frisches Kapital seiner bestehenden Investor*innen, um neue Hightech-Distributionszentren aufzubauen und die Expansion – etwa nach Bayern – zu beschleunigen. Mit über einer Million belieferter Haushalte und stark automatisierter Logistik will Picnic seinen Wachstumskurs in Deutschland deutlich ausweiten.

🥩 Tönnies zieht sich aus Vion-Übernahmeschlacht zurück. Die Premium Food Group von Clemens Tönnies gibt überraschend ihre Pläne zur Übernahme mehrerer Vion-Schlachthöfe, darunter Crailsheim, auf. Westfleisch bleibt als Interessent im Rennen und wird Verhandlungen aufnehmen. Laut Vion sollen die Betriebe bis zu einer Übernahme wie gewohnt weiterlaufen.

🚐 REWE testet autonomes Lieferfahrzeug im Alltag. In Bochum setzt REWE erstmals ein hochautomatisiert fahrendes Level-4-Fahrzeug ein, das Bestellungen nahezu selbstständig ausliefert – begleitet nur von einer Sicherheitsperson. Zusammen mit LOXO untersucht der Händler sechs Monate lang, wie autonomes Fahren Effizienz, Kapazität und Wirtschaftlichkeit des Lieferservices verbessern kann.

Monster startet Female-Focused Energy Drink. Mit Flrt bringt Monster 2026 eine zuckerfreie, funktional angereicherte Energy-Drink-Linie speziell für Frauen auf den Markt – inklusive Zutaten für Haut, Haare und Immunsystem. Ziel: den Erfolg von Alani Nu herausfordern und auf den wachsenden Health-&-Wellness-Trend im Energy-Drink-Segment aufspringen.

auch interessant

market & more

Top & Flop F&B-Aktien dieser Woche

⚖️ EU plant Steuer auf Zucker-, Fett- und Salzbomben. Ab 2026 will die EU stark verarbeitete Produkte mit hohem Zucker-, Fett- und Salzgehalt sowie Alkopops stärker besteuern, um Adipositas einzudämmen. Während die WHO und Mediziner positive Effekte erwarten und auf Beispiele wie Großbritannien verweisen, warnt die Lebensmittelindustrie vor geringem Gesundheitsnutzen und plädiert stattdessen für kleinere Portionen.

falls du es verpasst hast

Philipp Wolf
Marketeer, Innovations- & Startup Enthusiast, Podcaster and Founder of the Digital Food Hub swyytr.com.