🍿Pioneers Brief: Food 2035, Snack-Frust, GenZ & Knödel

#244 | Startup-Liste, Präbiotische Limo, Trends der Zukunft, Herausforderungen für Snacks, Drogerien setzen auf Food und und und...

neues by swyytr

reader´s digest

🍽️ Food Trends: So essen wir 2035. Laut Foodtrendforscherin Hanni Rützler verschwinden Fleisch und Wein als kulinarische Leitprodukte, während fermentiertes Gemüse, lokale Exoten wie Ingwer aus Österreich und digitale Gastro-Erlebnisse zunehmen. Auch im Supermarkt zeigt sich der Wandel: Das mittlere Preissegment bricht weg – damit droht ein Innovationsvakuum.

🍪 Snack-Frust in den USA. Der US-Snackmarkt schwächelt: Der Absatz süßer Snacks sinkt um 6,1 %, salzige um 1,2 %. Gründe sind Preissteigerungen, GLP-1-Medikamente, Gesundheitsbewusstsein – und Konkurrenz durch günstige Fast-Food-Angebote.

🍫 Snacks als kleine Auszeiten. Laut der neuen „State of Snacking“-Studie von Mondelēz empfinden 89 % der Deutschen Snacks als persönlichen Genussmoment – bewusstes Snacken liegt im Trend. Besonders nach langen Tagen dienen Schokolade & Co. der Belohnung, stärken soziale Bindungen und werden zunehmend achtsam konsumiert.

🛒 Drogerien auf dem Weg zum Supermarkt. Drogeriemärkte wie dm und Rossmann verkaufen immer mehr Lebensmittel – besonders Bio-Produkte. Fast jeder fünfte Euro im Drogerieumsatz entfällt bereits auf Food, vor allem wegen besserer Atmosphäre, wachsender Sortimente und gezieltem Einkauf abseits von Frische.

🥑 Trendy, healthy, viral: So beeinflusst die Gen Z die Sortimente des LEH. Laut Food-Bloggerin Sonja Meise bestimmen funktionale Snacks, pflanzliche Proteine und Darmgesundheit zunehmend das Sortiment – die Gen Z will Produkte, die gesund, auffällig und teilbar sind. Entscheidend ist der Mix aus Health-Benefits, Storytelling und Social-Media-Potenzial.

🥣 Vom Knödel zur Zukunftsvision. Hanni Rützlers neuer „Food Global Context Report“ nutzt den Knödel als Symbol für ein vernetztes, krisenfestes Ernährungssystem. Sie plädiert für Offenheit gegenüber neuen Technologien wie Myzelzucht und fordert ein Umdenken im Umgang mit Ernährung – als politisches, soziales und kulturelles System.

auch interessant

podcasts

databases

🚀Die größte Food Startup-Übersicht im DACH-Raum

In den vergangenen Wochen habe ich täglich daran gearbeitet, meine über Jahre gepflegte Liste an Food-Startups in eine strukturierte Datenbank zu übertragen. Diese Arbeit ist nun abgeschlossen. Das Ergebnis: über 400 Startups aus der Welt der Lebensmittel in einer Übersicht – mit Suchfunktion und Filtermöglichkeit.

event highlights

Food Week Frankfurt >

08 - 10. Sep. 25

Startup Week Düs >

08. - 12. Sep. 25

Berlin Food Week >

06. - 12. Okt. 25

F&B Innovation Day >

13. Nov. 2025

GastRo >

16. - 18. Nov. 25

Philipp Wolf
Marketeer, Innovations- & Startup Enthusiast, Podcaster and Founder of the Digital Food Hub swyytr.com.