🚀Pioneers Brief: Milch, GenZ & Food Innovation

#249 | Neuprodukt-Highlights, spannende Startups, der Trend zum Pulver und vieles mehr gibt ́s im Pioneers Brief des Monats August.

neues by swyytr

reader´s digest

🧾 Bürokratie bremst Innovation. Die Zulassung neuartiger Lebensmittel in der EU dauert im Schnitt 2,5 Jahre – für viele Startups ein Todesurteil. Obwohl 87 % der Anträge am Ende bewilligt werden, sorgen lange Bearbeitungszeiten, fehlende Fristen und überflüssige Prüfungen dafür, dass nachhaltige Innovationen auf der Strecke bleiben. Regulatory-Experte Stephen O’Rourke fordert Reformen wie schnellere Prüfpfade, klarere Vorgaben und mehr Flexibilität bei bekannten Stoffen.

🥤 Gen-Z verändert die Getränke Kultur. Laut dem neuen Trendbericht von Keurig Dr Pepper setzt die Gen-Z auf personalisierte, gesunde und erlebnisorientierte Getränke. Besonders gefragt sind funktionale Inhaltsstoffe wie Protein, Präbiotika und wenig Zucker – aber auch Individualisierung, neue Geschmäcker und ästhetische Verpackungen spielen eine zentrale Rolle.

🥛 Milch macht wieder Mode. Nach Jahren des Pflanzendrink-Hypes erlebt Kuhmilch ein unerwartetes Comeback – besonders bei der Gen-Z, die sie als „natürliches Original“ feiert. Zwischen Sehnsucht nach Stabilität, Retro-Ästhetik und Kritik an ultraverarbeiteten Alternativen avanciert das einstige Klimasünder-Getränk zum rebellischen Lifestyle-Statement.

🤖 Thermomix wird zum Haushaltsroboter. Thermomix-Hersteller Vorwerk geht den nächsten Schritt in Richtung automatisiertes Zuhause: Gemeinsam mit Neura Robotics und NVIDIA arbeitet das Unternehmen an humanoiden Robotern, die kochen, putzen und pflegen können. Ziel ist eine integrierte Plattform für altersgerechtes Wohnen und Alltagserleichterung – mit Thermomix als Herzstück.

🍸 Null Prozent, voller Geschmack. Die neuen alkoholfreien Spirituosen überzeugen nicht mehr nur als Ersatz, sondern als eigenständige Kategorie mit Tiefgang, Charakter und Vielfalt. Dank technischer Verfahren wie Vakuumdestillation und hochwertigen Zutaten bieten Marken wie Undone, Everleaf und Lyre’s echte Alternativen – für Genießer*innen, die bewusst verzichten, aber nicht auf Geschmack.

🚀 Food-Innovation-Report: Was Gründer*innen jetzt wissen müssen. Der deutsche Food-Markt ist lukrativ, aber hochreguliert, hart umkämpft und voller Einstiegshürden. Wer mit klarer Zielgruppenfokussierung, belastbarem Geschäftsmodell und skalierbarer Innovation antritt, kann dennoch vom Boom rund um Functional Food, nachhaltige Konzepte und Zukunftstechnologien profitieren.

auch interessant

podcasts

Werbung

Deine Flasche. Dein Design.

Bei www.flaschendesign.de bieten wir individuelle Flaschenformen für Getränke und Food – ab 12.000 Stück bis hin zu großen Stückzahlen, ganz ohne Form- und Setup-Kosten. Das Angebot ist speziell für ein geringes Risiko entwickelt und richtet sich daher an Startups und Gründer. Überzeuge dich selbst von Qualität, schnellen Lieferzeiten und unserem Service – mit einem kostenfreien Muster zum Testen.

databases

event highlights

Freyheit Festival >

06. Sep. 25

Food Week Frankfurt >

08 - 10. Sep. 25

AckerFestival >

10. - 11. Sep. 2025

Startup Week Düs >

08. - 12. Sep. 25

Ideenfutter Expo >

24. Sep. 25

Berlin Food Week >

06. - 12. Okt. 25

F&B Innovation Day >

13. Nov. 2025

GastRo >

16. - 18. Nov. 25

Philipp Wolf
Marketeer, Innovations- & Startup Enthusiast, Podcaster and Founder of the Digital Food Hub swyytr.com.